Diese online Schulung ermöglicht den Einstieg in das Arbeiten mit relationalen Geodatenbanken. Mit verschiedenen Übungen erzeugen wir eine PostgreSQL Datenbank und laden GIS und Fachdaten ein. Sie lernen, wie mit der Datenbanksprache SQL die Daten bearbeitet werden können.
In der Schulung werden wichtige SQL Grundlagen vermittelt, die es Ihnen ermöglichen, weiter in PostGIS einzusteigen (Siehe Schulung Geodatenanalyse mit PostGIS).
In der Datenbank erstellen wir die notwendigen Relationen zwischen den Tabellen. Wir installieren PostGIS, damit wir GIS Daten in die Datenbank laden können.
In QGIS richten wir die Verbindung zu der Datenbank ein und lernen das Zusammenspiel zwischen beiden Systemen: Wir editieren Daten und machen die ersten Abfragen. Wir nutzen Formulare für die fehlerfreie Attributierung der Daten.
Als Klient für das Arbeiten mit PostgreSQL setzen wir DBeaver ein.
Den Inhalt der Schulung runden wir mit weiteren Informationen ab, um ein Vertiefen in SQL und PostgreSQL/PostGIS zu ermöglichen.
Der Kurs bietet eine gute Grundlage für den sicheren Einstieg in PostgreSQL und PostGIS.
Schulungsinhalte:
- Aufbau einer relationalen PostgreSQL Geodatenbank
- PostGIS Funktionen laden
- Datentyp geometry und geography
- QGIS DB-Verwaltung
- Entity Relationship Diagram (ERD)
- SQL Grundkenntnisse
- Tabellen erstellen und verwalten
- Schlüsselfelder (primary und foreign keys)
- Daten einfügen, aktualisieren und löschen
- Abfragen von Daten aus einer oder mehreren Tabellen
- Gruppieren und Zusammenfassen von Daten
- Arbeiten mit Unterabfragen
- Laden und Exportieren von GIS und Fachdaten in die Datenbank
- Editieren von PostgreSQL Daten in QGIS
- Kleiner Überblick der Möglichkeit der räumlichen Abfragen
Termine:
- 26.07.2023
Uhrzeit: 9:00 - 16:30 Uhr (12:00 – 13:00 Mittagspause)
Zielgruppe: Die Schulung ist konzipiert für Einsteiger in die relationale Datenbank PostgreSQL mit der räumliche Erweiterung PostGIS.
Der Kurs wird sehr praxisorientiert durchgeführt und richtet sich an Anwender mit QGIS Erfahrung ohne SQL Grundkenntnisse.
Ein sicherer Umgang mit allgemeinen EDV Systemen sowie die Teilnahme am Kurs mit einem eigenen Laptop wird vorausgesetzt.
PostgreSQL und PostGIS muss vor dem Kurs auf Ihrem Laptop installiert werden (wir senden Ihnen vorab die Installationshinweise)
Preis: 350,- € netto zzgl. USt.
Sind mehrere Mitarbeiter an dem Kurs interessiert? Wünschen Sie sich eine Präsenzschulung in Ihrer Institution? Sprechen Sie uns an!
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein passendes Angebot.
Anmeldung:
Die Schulung ist auf maximal 8 Teilnehmer begrenzt. Die Reihenfolge der Anmeldungen (per Email an info@csgis.de) entscheidet.
Die online Schulung wird mit Zoom durchgeführt.